Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Kontaktformular auf der Website oder per Email Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Social Media Plug-Ins
Die auf diesem Blog verwendeten Social-Media-Links leiten keine Daten selbstständig weiter. Erst wenn Sie selbst auf den jeweiligen Teilen-Link klicken, wird die URL des Beitrages an das gewählte Social Network weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies und andere Tracking-Technologien. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Wir benutzen Matomo (ehemals Piwik) zur Webanalyse, mittels Cookie-Technologie. Es werden keine Daten an Server außerhalb der EU übermittelt. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb haben wir Matomo zusätzlich so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse ausschließlich gekürzt erfasst wird. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten daher anonymisiert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/
Partnerprogramme
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von buch7.de. Es werden auf dieser Seite Partnerlinks und Banner von buch7.de verwendet. Mehr zu deren Datenschutz finden Sie hier: https://www.buch7.de/seite/datenschutzerklaerung
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie bei der Österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen (Wirkenburggasse 8-10, 1080 Wien, Email: dsb@dsb.gv.at).
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Julia Ledl
Mitterwaldweg 32
5101 Bergheim
Österreich
kontakt@schmatznase.at